Nun ja, aus reiner Neugierde habe ich etwas improvisiert, und den Scania zum Testen mal auf 4 Räder gestellt. Als erstes musste ich feststellen, dass die Dateien an diesem Punkt leider doch nicht so genau sind.
Man hat beim Anbringen der Federn 2 Möglichkeiten, einmal eine tief(er) gelegte Variante für den Straßen LKW und einmal höher für Baufahrzeuge. Dafür gibt es im Rahmen Löcher zur Befestigung in unterschiedlichen höhen. Ich hatte mich für die Straßenvariante entschieden, aber da schleifen die Räder in den Radkästen. Also, alles umgeschraubt auf Gelände - jetzt passt es halbwegs. Auf einer Seite sitzt das Hinterrad etwas zu weit hinten, das muss ich mir nochmal anschauen und vorne die Räder sind etwas locker, die machen leicht die grätsche. Auch dort werde ich mir noch was einfallen lassen.
Akku, Empfänger und Fahrtregler rein, und ein erster Testlauf - fährt wunderbar, kein Rennwagen aber auch nicht zu langsam (der 3s Lipo war auch nicht voll, da geht sicher noch was) und der Wendekreis ist wunderbar.