sehe gerade, ich hatte Euch jahrelang meine Bruder Raupe vorenthalten.
Die Raupe hat im Fachgeschäft 15 Euro gekostet. Nach ein bisschen daran herumschnuppern, hatten 2 Robotermotore (8 Stück 10 Euro) darin platz gefunden. Dazu noch ein Microservo für das Schild und 2 China Esc für je 4 Euro.
Also in Summe, sehr überschaubar :-)
Na gut, schwerer Sand kann Sie nicht, da fehlt Kraft und Grip. Aber Trockener Sand oder Erde kein Thema.
Folgende Mitglieder finden das gut: tucan, Tom und Beam
Mich würde mal interiesieren,wie du das mit der Steuerung gemacht hast. Welche Funke,welcher Empfänger und wie das geschaltet bzw verkabelt wird. An meinem kleinen Kettenfahrzeug habe ich zwei gleiche Fahrregler (so wie bei dir verbaut) aber die Steuerung ist nicht gut. Gruß Karl
Mittels V-Mischer, werden die Kanäle automatisch gemixt. Einfach in die beiden Kanäle am Empfänger und die beiden Fahrtenregler dran. Funktioniert jedoch nicht so feinfühlig. https://hobbyking.com/de_de/turnigy-v-ta...ltra-small.html
In meinen Panzern habe ich jedoch spezielle Platinen, da bist Du preislich aber weit über 200 Euro